Gemeinsam Gutes tun – Ihre Unterstützung zählt
Helfen Sie uns, Menschen in Not und gemeinnützigen Projekten ein Zuhause zu geben
Die Deutsche Möbel-Stiftung sammelt gespendete Möbel, um bedürftigen Menschen und gemeinnützigen Projekten zu helfen.
Unterstützen Sie uns durch Möbelspenden, Geldspenden oder weitere Stiftungsbeiträge.

Ihre Hilfe macht den Unterschied
So kommen Ihre Spenden direkt bei den Menschen an
Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie bedürftigen Menschen ein Stück Lebensqualität. Gespendete Möbel werden kostenlos abgeholt, geprüft und an Bedürftige sowie gemeinnützige Organisationen weitergegeben. Hochwertige Möbelstücke verkaufen wir zugunsten unserer sozialen Arbeit.
Auch Geldspenden, Nachlassstiftungen und Immobilien helfen uns, unser Hilfsnetzwerk stetig auszubauen und mehr Menschen zu erreichen. Jede Unterstützung – groß oder klein – macht einen Unterschied.
Wie kann ich helfen?
Entscheiden Sie selbst, wie Sie die Deutsche Möbel-Stiftung am besten unterstützen möchten:
Unsere Arbeit lebt von Ihrer Hilfe – ob in Form von Möbelspenden, finanzieller Unterstützung oder durch die Bereitstellung von Wohnraum. Auch eine Nachlassspende kann langfristig viel bewirken. Jeder Beitrag trägt dazu bei, Menschen in schwierigen Lebenssituationen neue Perspektiven zu schenken.
Möbel
abgeben
Spenden Sie gebrauchte Möbel – wir holen diese bundesweit kostenlos ab und helfen, sie dort einzusetzen, wo sie dringend gebraucht werden.
finanziell unterstützen
Mit Ihrem Förderbeitrag finanzieren Sie Organisation, Transport, Lagerung und die Weitergabe von Möbeln an bedürftige Menschen und gemeinnützige Projekte.
Wohnraum stellen
Stellen Sie Wohnraum oder Gewerbeflächen bereit, damit wir diese bedürftigen Personen oder gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung stellen können.
Nachlass stiften
Mit einer Nachlassspende schaffen Sie langfristige Hilfe. Ihr Vermächtnis unterstützt dauerhaft soziale Projekte und Bedürftige in ganz Deutschland.
Warum Ihre Unterstützung so wichtig ist
Immer mehr Menschen in Deutschland sind auf Hilfe angewiesen. Die Nachfrage nach Möbeln, Wohnraum und einem würdigen Zuhause wächst stetig. Jede Spende hilft uns, den Kreislauf von Armut und Mangel zu durchbrechen. Gemeinsam können wir ein starkes Netzwerk der Solidarität schaffen und Bedürftige nachhaltig unterstützen.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft
Ob als Möbelspender, Förderer oder Nachlassstifter – gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für Mitmenschlichkeit. Jeder Beitrag zählt und verändert Leben.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich meine gebrauchten Möbel spenden?
Sie können Ihre Möbelspende ganz einfach online über unser Formular anmelden. Wir holen Ihre Möbel deutschlandweit kostenlos ab. Die Möbel werden geprüft und anschließend an bedürftige Menschen oder gemeinnützige Organisationen weitergegeben. So helfen Sie direkt und nachhaltig.
Welche Möbel kann ich spenden und gibt es Einschränkungen?
Wir nehmen gut erhaltene Möbel aller Art an: Sofas, Schränke, Regale, Tische, Stühle und mehr. Ausgeschlossen sind derzeit aus hygienischen Gründen Matratzen und Betten, bei denen sich diese bauart bedingt nicht wechseln lassen (z.B. Boxspringbetten). Wichtig ist, dass die Möbel funktionstüchtig, sauber sind und qualitativ so robust sind, dass sie durch unser Logistik Team teils mehrfache Umzüge überstehen. Stark beschädigte, verschmutzte oder unvollständige Möbel können wir leider nicht annehmen.
Ist die Abholung meiner Möbel kostenlos?
Ja! Die Abholung Ihrer Möbelspende ist deutschlandweit kostenlos. Sie wählen einfach einen Wunschtermin aus und unser Team kümmert sich um die Logistik. Die Kosten tragen wir – damit Ihre Spende unbürokratisch und schnell Menschen in Not erreicht.
Was passiert mit hochwertigen Möbeln?
Besonders hochwertige Möbel werden an unsere spezialisierten Partnerhändler:innen verkauft. Die Erlöse fließen vollständig in die Finanzierung unserer sozialen Projekte und decken Organisations-, Transport-, Lager- und Verwaltungskosten. So sorgt Ihre Möbelspende doppelt für Hilfe – direkt und indirekt.
Wie kann ich die Stiftung finanziell unterstützen?
Neben Möbelspenden können Sie uns auch durch finanzielle Förderungen helfen. Diese ermöglichen uns mehr Flexibilität bei unserer Arbeit bedürftigen Menschen mit Möbeln, Wohnraum und weiteren Hilfen zu versorgen. Ihren Förderbeitrag können Sie bequem online tätigen und erhalten selbstverständlich einen Zuwendungsbescheid (bitte beachten Sie den Unterschied zu einem Spendenbescheid).
Kann ich meinen Nachlass der Deutschen Möbel-Stiftung vermachen?
Ja, Sie können durch eine Nachlassspende langfristig helfen. Ihr Vermächtnis unterstützt dauerhaft unsere Arbeit und ermöglicht nachhaltige Hilfe für Bedürftige. Wir beraten Sie gerne vertraulich zu allen Fragen rund um Testament, Erbschaft und die rechtliche Gestaltung einer Nachlassspende. Mehr zum Thema Nachlass stiften finden Sie hier.
Wie funktioniert das Bereitstellen von Wohnraum oder Gewerbeflächen?
Wenn Sie Wohnraum oder Gewerbeflächen bereitstellen möchten, stellen wir diese vergünstigt bedürftigen Menschen oder gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung. So schaffen Sie unmittelbare Lebensperspektiven. Kontaktieren Sie uns einfach – wir besprechen gemeinsam alle Details und übernehmen die gesamte Abwicklung.
Ist meine Unterstützung steuerlich absetzbar?
Die Deutsche Möbel-Stiftung ist derzeit noch nicht als gemeinnützig im steuerrechtlichen Sinne anerkannt. Das bedeutet: Wir dürfen aktuell keine Spendenquittungen im Sinne des §10b EStG oder Erbschaftsteuerbefreiungen nach §13 ErbStG ausstellen. Allerdings können wir Ihnen Zuwendungsbescheinigungen für Sach- und Geldwerte ausstellen, die intern dokumentieren, wie Ihre Spende verwendet wurde. Eine steuerliche Absetzbarkeit ist derzeit nicht gegeben – wir informieren Sie, sobald sich dieser Status ändert.
persönliche Beratung
Sie möchten mehr erfahren oder Ihre Unterstützung persönlich besprechen?
Gerne beraten wir Sie individuell zu größeren Förderbeträgen, Vermögenszuwendungen oder besonderen Anliegen.
E-Mail: info@moebelstiftung.de
Anschrift: Sickingenstr. 20-28, 10553 Berlin